Vita
Martin Halmich wurde in München geboren und erhielt seinen ersten Gitarrenunterricht im Alter von acht Jahren. Mit 14 entdeckte er die E-Gitarre für sich, was seine musikalische Vielseitigkeit weiter prägte.
Von 1994 bis 1997 besuchte er die Berufsfachschule für Musik in Altötting (Hauptfach Gitarre bei Peter Dechant) und studierte anschließend von 1997 bis 2002 Musik mit dem Hauptfach Konzertgitarre bei Wolfgang Lendle und Michael Tröster an der Musikakademie Kassel.
Im Jahr 2000 begleitete er als Gitarrist das „Smoke Revival Orchestra“ auf einer Konzertreise in die USA (New York, Baltimore, Washington D.C., Philadelphia, Ithaca). Weitere musikalische Impulse erhielt er durch Meisterkurse u.a. bei Thomas Müller-Pering, Roland Dyens und Alvaro Pierri.
Seit vielen Jahren komponiert und produziert Martin Halmich in seinem Tonstudio Musik für Film- und Fernsehformate (u.a. „Germany’s Next Topmodel“, „Ewige Helden“, „The Biggest Loser“, „Shopping Queen“, „Tim Mälzer – Der Lebensmittelcheck“) für Verlage wie Universal Production Music, Big Entertainment, RipCue Music und EarMotion.
Er erstellt Notensatz und Transkriptionen für Verlage und Kunden und ist als Bühnen- und Studiomusiker in den Bereichen Klassik, Pop, Rock, Folk, Musical, Blues und Jazz aktiv.
2017 war er Gitarrist und Mandolinist bei der Neuinszenierung des Musicals „Die drei Musketiere“ auf der Freilichtbühne Altusried (Produktion des Staatstheaters Mainz) und übernahm Gitarreneinspielungen für das Kindermusical „Jim Knopf“ (mit und von Sebastian Kern).
Von 2003 bis 2019 unterrichtete er an der Städtischen Musikschule Lindenberg im Allgäu.
Parallel absolvierte er eine Ausbildung zum Audio Engineer in den HOFA-Studios Karlsruhe.
2018–2019 folgte eine Lehrtätigkeit an den Musikschulen Oberhaching und Vaterstetten. Seit 2018 ist er an der Musikschule Ebersberg als Instrumentallehrer und Coach tätig.
„Der Musikunterricht bereitet mir große Freude. Gerade in einer Zeit, in der die digitale Welt eine oft überfordernde Fülle an Möglichkeiten bietet, ist Musik für mich eine Chance: Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, sich hörbar zu machen – in einer Sprache, die jeder für sich entdecken kann.
Ich hole jeden Schüler dort ab, wo seine Fähigkeiten liegen, und fördere ihn individuell. Im Vordergrund steht für mich, Spaß und Freude am Musizieren zu vermitteln – und die Begeisterung für das Erschaffen von Musik weiterzugeben.“
Seit 2023 begleitet er Buchlesungen als Komponist und Gitarrist – u.a. mit Sigi „Heidi“ Hohner (Autorin, MTV-Redakteurin) und der Schauspielerin Marisa Burger (u.a. „Die Rosenheim Cops“).
Als Gastmusiker war Martin Halmich u.a. mit Mrs. Greenbird und Richard Palmer-James (Supertramp, King Crimson).
Gitarreneinspielungen für Monika Maria Wagners Album "Ganz Echt" (erschienen 2022) im LXK-Studio bei und mit Alex Klier in München. Seit 2024 ist er mit ihr und ihrem Programm "DASEIN" auf verschiedenen Bühnen in Deutschland unterwegs, gelegentlich auch im Supportprogramm für Martina Schwarzmann, u.a. im Circus Krone München.
Gemeinsam mit Marisa Burger ist er derzeit in Deutschland und Österreich auf Lesungsreise mit ihrem Buch „Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war“. In ihrer Autobiografie erzählt Marisa Burger – bekannt aus „Die Rosenheim Cops“ – mit großer Offenheit von den prägenden Momenten ihres Lebens. Sie nimmt die Leser mit auf eine berührende Reise durch Kindheit, Karriere und persönliche Höhen und Tiefen. Dabei spricht sie über Mut, Verlust, Erfolg und die Suche nach dem, was wirklich zählt: dem eigenen Herzen treu zu bleiben. Ein ehrliches, inspirierendes Buch über Lebensfreude, Widerstandskraft und die Kunst, sich selbst nicht zu verlieren.
Die Lesungen begleitet Martin Halmich mit einfühlsamer Gitarrenmusik – eigens arrangiert für Sologitarre – mit Songs aus Marisa Burgers Leben, u.a. von Depeche Mode, The Who, Nirvana und Johnny Cash. Zum krönenden Abschluss singen und spielen beide gemeinsam den Song „Glass, Concrete & Stone“, bei dem Marisa Burger auch das Xylophon übernimmt.
Ein besonderes Highlight folgt 2025: Martin Halmich übernimmt den Gitarrenpart in Deutschland bei der Produktion „TOP GUN IN CONCERT“ – gemeinsam mit großem Symphonieorchester unter der Leitung von Ben Palmer, zusammen mit dem Symphonieorchester Pilsen und der Philharmonie Merck (Darmstadt).
Konzerte in ausverkauften Häusern in München (Isarphilharmonie), Nürnberg (Meistersingerhalle), Stuttgart (Liederhalle, Beethovensaal) und Frankfurt (Alte Oper).
Aktuell arbeitet er der Fortsetzung seines Soloprogramms „Acoustic Elements“ (Start: 2024).
🎶 Acoustic Elements – Musik trifft Emotion
In seinem Soloprogramm „Acoustic Elements“ verbindet Martin Halmich eigene Kompositionen, Songs und lyrische Texte zu einem klangvollen Erlebnis. Klassik, Fingerstyle und moderne Sounds verschmelzen – live gespielt auf Konzertgitarre, Steelstring, E-Gitarre und Loopmaschine. Ein Abend voller Stimmung, Tiefe und überraschender Momente.
Was Musik für mich ist...
"In jedem Fall.
Sie kann Engel, Göttin, Muse und auch Teufel sein.
Berührerin, Freundin, Entrüsterin oder Beobachterin.
In jedem Fall ist sie Begleiterin, ein Lebenselixier –
und ebenso ist sie eine unbändige und leidenschaftliche Verführerin.
In allen Erscheinungen und Facetten – gut und böse.
In keinem Fall eine Hasserin.
In jedem Fall eine großartige Liebe."